Veranstaltungen
Einlass: 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung / freie Platzwahl
An der Abendkasse können nur Barzahlungen angenommen werden.
Markus Maria Winkler
Lesung der Gebrüder Grimm für Erwachsene
Freitag, 12.09.2025 - 19:00 Uhr
Eintritt: 16,- € pro Person
Der Schauspieler und Sänger, Markus Maria Winkler, hat sich im Sommer 2019 mit der Märchensammlung der Brüder Jakob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) auseinandergesetzt und ein interessantes, facettenreiches und lebendiges Stück Sprach- und Kulturgeschichte gefunden.
In seinem Programm "Die Märchen der Brüder Grimm" erzählt er bekannte und unbekannte Volksmärchen, die durch seine schauspielerische Darstellung eine ganz besondere Note an Witz, Grusel und Lebendigkeit erhalten.
Genießen Sie die Reise ins Mittelalter. Erleben Sie Glück und Leid von Königen, Prinzessinnen und Prinzen, Hexen und Kobolden, sprechenden Tieren, Feen und Teufelswesen und lassen Sie die Bilder aus Ihrer Kindheit wieder aufleben.
Karten im Ticketshop,
oder ab Mitte August im Laurentius-Lädchen Nammen
Reservierung per Mail@:
veranstaltungen@nammen35.de
Westfälische Mausefalle
Szenische Lesung "Alte Liebe"
von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
Samstag, 20.09.2025 - 19:00 Uhr
Eintritt: 12,00 €
Olga Friesen und Ernst Stahlhut lesen und spielen den Bestseller von Elke Heidenreich
mit Kseniia Derkach am Saxophon
Die Zeit ist an Lore und Harry nach etlichen Ehejahren nicht spurlos vorbeigegangen. Nur in einem sind sie sich einig: ihre Tochter Gloria hat alles im Leben falsch gemacht! Nun will Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Elke Heidenreich erzählt in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann.
Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden!
Ein unterhaltsames Hörbuch in bewegten Bildern!
So urteilte die Presse:
"...ohne große Dekoration konnte sich das Publikum ganz auf die launigen Worte von Elke Heidenreich konzentrieren. Olga Friesen und Ernst Stahlhut merkte man ihre Bühnenerfahrung an, flüssig und mit Witz lasen sie die Geschichte..." (Volker Knickmeyer im Mindener Tageblatt vom 09.09.2020)
Und das meinte das Publikum:
"Das habt ihr gemeistert wie die Voll-Profis! Ihr seid ja auch keine Anfänger, wie wir alle gesehen haben. Das war einfach famos." (Heike Mathias, Warmsen-Kleinendorf)
"Es war super – das haben die beiden wirklich sehr gut vorgetragen." (Heike Witting, Minden-Stemmer)
"Lieben Dank noch einmal für den schönen Abend im Fort A." (Susanne Hagemeier, Minden-Meißen)
Karten im Ticketshop,
oder ab Mitte August im Laurentius-Lädchen Nammen
Reservierung per Mail@:
veranstaltungen@nammen35.de
Das Coaching – ein Clownsspektakel
Donnerstag, 30.10.2025 - 19:30 Uhr
Eintritt: 15,00 €
„Don´t think about being perfect. Be perfect!“
Seit über 25 Jahren coacht Live Coach Kim T. Schulte ihr Publikum zur Perfektion. Mit ihr lernen wir uns selbst, unser Umfeld, unser Leben zu kontrollieren.
Ein Coaching-Abend, der perfekter nicht sein könnte... Wäre da nicht der Clown. Der Clown, der alles ist, nur nicht perfekt und dem trotzdem alle Herzen zufliegen.
Was Donna Doerbeck und Janne Cremer mit ihrem gemeinsamen Abendprogramm wagen, ist ein Experiment, auf das es sich einzulassen gilt: Ein wahres Clownsspektakel.
Karten im Ticketshop,
Reservierung per Mail@:
veranstaltungen@nammen35.de
CROSSOVER
LIVEBAND
Samstag, 22.11.2025
Eintritt frei
Weihnachtskonzert mit den
Schallbonbons
Einstimmung in die Weihnachtszeit
Sonntag, 30.11.2025
Hutkonzert
(über eine Spende freut sich das Team)
Bernd Gieseking
"Ab dafür"
ein Jahresrückblick
Donnerstag, 11.12.2025
Eintritt: 20,- €
„Nammen singt“
an Heiligabend
Mittwoch, 24.12.2025
Eintritt frei